top of page

FAQ
Hier versuchen wir die am häufigsten gestellten Fragen zu unserem bellyselvi und zum technischen Background zu beantworten.
Übrigens: Ihr könnt uns jederzeit auch per E-Mail erreichen!
-
Was ist viszerales Fett?Das Viszeralfett, auch intraabdominales Fett genannt, bezeichnet das bei Wirbeltieren in der freien Bauchhöhle eingelagerte Fett, das die inneren Organe, vor allem des Verdauungssystems, umhüllt. Es ist im Gegensatz zum Unterhautfettgewebe nicht direkt sichtbar, macht sich aber ab einer gewissen Menge durch eine Vergrößerung des Bauchvolumens bemerkbar. Diese Einlagerungen können ab einem gewissen Grad ungesund sein.
-
Warum ist das viszerale Fett ungesund?Die Fettgewebe im Körper erfüllen unterschiedliche Funktionen. So ist das Viszeralfett im Bauchinneren in direkter Nachbarschaft zur Leber ein sehr stoffwechselaktives Fettgewebe. Laufend wird hier Fett auf- und abgebaut. Ein Großteil unserer Tagesenergie stammt aus diesen Vorgängen. Das Viszeralfett setzt allerdings auch Entzündungsbotenstoffe und Hormone frei. Darum gilt dieses Fettgewebe als ein Risikofaktor für die Zivilisationskrankheiten mit den häufigsten Todesursachen, wie Herz- Kreislauferkrankungen insbesondere Herzinfarkte, Diabetes, einige Krebsarten und auch Demenz sowie für Depressionen.
-
Wie kann Viszeralfett gemessen werden?Da es sich im tiefen Bauchraum einlagert, kann es nur mit Magnetresonanz (MRT) oder Computertomographie (CT) erkannt werden. Die Kosten sind hoch, was zu dazu führt, dass diese aufwendigen Techniken für die Viszeralfettmessung nicht eingesetzt werden.
-
Warum ist Gewicht allein kein Qualitätsmerkmal?Sind wir uns nicht alle einig: Beim Fleischkauf in der Metzgerei möchten wir nicht ausschließlich nach Gewicht bezahlen, sondern auch für die Qualität des Fleisches, es soll auch einen möglichst geringen Fettanteil haben. Ebenso wird professionell die Wertigkeit des Fleisches nach Handelsklassen beurteilt. Wenn wir uns selber auf die Waage stellen, soll das allerdings keine Rolle mehr spielen? Das Gewicht alleine wird zur Qualitätsaussage! Super, wenn man abgenommen hat, schlecht wenn man zugenommen hat. Mit dem BMI – dem Body Mass Index - wird die Massezahl dann medizinisch, die Aussagekraft wird damit jedoch nicht besser.
-
Warum dient der Bauchumfang als Risikohinweis?Der Bauchumfang kann ein erstes Anzeichen für das viszerale Fettwachstum sein. Allerdings misst der Bauchumfang ebenso das Unterhautfettgewebe mit. Dieses Fettgewebe gilt als gesundheitlich relativ unbedenklich im Vergleich zum Viszeralfett, weil es keine Entzündungsstoffe absondert.
-
Was wird mit bellyselvi gemessen?Der Bauchumfang alleine gibt erste Hinweise, doch die pralle Ausbildung des Bauches nach vorne ist erst ein wirklich deutlicher Hinweis für das Viszeralfettwachstum. Das wird mit der Profilaufnahme genau abgebildet. Das Verhältnis zum Frontalmaß, als „Taillenausbildung in Bauchnabelhöhe“ gemessen zeigt eindeutig die viszerale Risikoausbildung. Dieses Verhältnis ist der BMvi - Index, „belly mass visceral“, also der viszerale Bauchmasse - Index.
-
Geben "Rettungsringe" Hinweise auf das Viszeralfett?"Nein. Das Unterhautfett repräsentiert nicht die Ausbildung des inneren Fettgewebes. Es kann sein, dass ein „dicker“ Mensch wenig Viszeralfett hat und ein Mensch mit „Normalgewicht“ und „gutem BMI“ einen erhöhten Anteil hat.
-
Wie werden meine Daten geschützt?Die Datenschutzaspekte und darüber hinaus die Vereinbarungen für medizinische Apps werden berücksichtigt und erfüllt. Darum bleiben etwa die persönlichen Fotos auf den Geräten der Nutzer und werden dort ausgewertet. Das „bellyselvi“ Projekt ist eine soziale Aufklärungskampagne von engagierten Gesundheitswissenschaftlern initiiert, um das viszerale Risiko bekannter zu machen.
bottom of page